Jazz
seen - Ein
Film von Julian Benedikt Nach Blue Note kommt am 25. April mit Jazz seen - eine Hommage an den Jazzfotografen William Claxton - der 2. dokumentarische Film des Regisseurs Julian Benedikts über den Jazz der Nachkriegszeit ins Kino. "Mit
dem Bebop begann der Mythos des Jazz. In der Ära des Swing waren
Musiker noch Unterhaltungsprofis, die mit einem Lächeln im Gesicht
in die Kamera blickten. Doch mit der Entdeckung des genialen Solisten
als Bühnen-Typus waren andere Bilder gefragt. Jazz bekam einen
Charakter, der auch die Fotografen vor neue Aufgaben stellte. William
Claxton war einer der wichtigsten Vertreter jener, die halfen, der fragilen
Ästhetik der improvisierenden Moderne ihre Form zu geben. (...)
JAZZ SEEN ist eine Reise durch mehrere Jahrzehnte der amerikanischen
Unterhaltungsindustrie und eine Hommage an Leben und Werk des Jazzfotografen
William Claxton. In Rückblenden und zahlreichen Interviews mit
Zeitgenossen aus Jazz und Entertainment wie Chico Hamilton, Burt Bacharach,
Russ Freeman, John Frankenheimer, Dennis Hopper, Helmut Newton und Vidal
Sassoon bietet JAZZ SEEN einzigartige Einblicke in die Arbeitsweise
und Gedankenwelt eines großen Augenzeugen."
|